Brechungsindex von
BK7 ist ein allgegenw?rtig eingesetztes Glas mit einem Brechungsindex im mittleren Bereich. Die Bezeichnung BK7 wurde von der Schott AG eingeführt: Das B steht für das Glasmaterial Borosilikat, wohingegen K vom Wort Krone abgeleitet ist, da BK7 auch als Kronglas bezeichnet wird.
Borosilikatgl?ser werden aus Alkalimetalloxiden hergestellt und enthalten ungef?hr 10% Bortrioxid. Da BK7 seit Jahren eingesetzt wird, sind sein Brechungsindex, die Indexdispersion, Abbe-Zahl und andere Eigenschaften wohlbekannt. Obwohl es über viele gewünschte Eigenschaften verfügt, wird es durch Quartzglas ersetzt wenn Transparenz unter 320 nm erwünscht ist.
Für eine typische Probe von BK7 betragen der und der bei 1.51502 und 0.0000004092389. Nachfolgend finden Sie Dateien mit vollst?ndigen Brechungsindex und Extinktionskoeffizienten. Wenn die Datei nicht heruntergeladen werden kann, k?nnen Sie unsere propriet?re Datei anfordern, indem Sie auf "Anfordern" klicken.
Referenz für BrechungsindexFrom transmittance spectrum of 200 micron thick sample
Keine Gew?hr für Genauigkeit – Nutzung auf eigene Gefahr.
Zurück zur BrechungsindexdatenbankTabulatorgetrennte Datei für uneingeschr?nkte Verwendung: