Brechungsindex von
Acryl geh?rt zu den ersten Polymeren, die kommerziell hergestellt wurden. Die meisten Polymere sind Variationen von Poly(methylmethacrylat) mit der sich wiederholenden Formel (C5O2H8)n. Lucite, Perspec, Plexiglas (und viele andere) sind Markennamen für dieses Material. Sie werden unter anderem eingesetzt als transparente Beschichtungen (sowohl Schutzbeschichtungen als auch dekorativ), als Photolacke in der Elektronenstrahllithographie sowie in vielen medizinischen Anwendungen. Acryl wird oft als Ersatz für Glas eingesetzt und praktischerweise ist sein Brechungsindex dem von Glas relative nah. Auch wenn es nicht mehr das neueste Material ist, so wird Acryl doch weiterhin bevorzugt eingesetzt wenn ein kostengünstiges Material gewünscht ist. Seine optischen Eigenschaften k?nnen durch das Aufbringen von dünnen kratzfesten Schichten aus SiO2 verbessert werden. Diese Beschichtungen werden manchmal als Hardcoats bezeichnet. Obwohl der Brechungsindex von Acryl normalerweise nahe an den unten angegebenen Werten liegt, kann er durch Kopolymerisation mit anderen Monomeren ver?ndert werden. Fluoracrylatmonomere senken den Brechungsindex. Das Einbringen hingegen von Polymeren, die Stickstoff oder Brom enthalten, erh?ht den Brechungsindex. Neuerdings wurde Acryl dahingehend modifiziert, dass es nicht mehr das potentiell sch?dliche Bisphenol-A-Monomer enth?lt.
Für eine typische Probe von Acrylic betragen der und der bei 1.48899 und 0. Nachfolgend finden Sie Dateien mit vollst?ndigen Brechungsindex und Extinktionskoeffizienten. Wenn die Datei nicht heruntergeladen werden kann, k?nnen Sie unsere propriet?re Datei anfordern, indem Sie auf "Anfordern" klicken.
Referenz für BrechungsindexS. N. Kasarova et al. (2007) Analysis of the dispersion of optical plastic materials, Optical Materials 29, 1481-1490
Keine Gew?hr für Genauigkeit – Nutzung auf eigene Gefahr.
Zurück zur BrechungsindexdatenbankTabulatorgetrennte Datei für uneingeschr?nkte Verwendung: